Überbrückung der Qualifikationslücke: Die Zukunft der digitalen Smart-Body-Technologie in der Automobilindustrie

Am 11. August 2025 fand im Yantai Pentium Digital Intelligent Body Technology Training Center eine bedeutende Veranstaltung statt: das „Austauschtreffen der Leiter der Programmentwicklung für digitale intelligente Karosserietechnologie“. Ziel der Veranstaltung war es, dem akuten Fachkräftemangel in sich schnell entwickelnden Bereichen wie Fahrzeugen mit alternativen Antrieben und intelligent vernetzten Fahrzeugen entgegenzuwirken. Mitorganisator des Austauschs war Mit Automotive Service Co., Ltd. (http://www.maximaauto.com/)in Zusammenarbeit mit großen Automobilherstellern, führenden Universitäten sowie Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen

Die Veranstaltung vom 9. bis 11. August brachte Dekane und Präsidenten von Berufsschulen aus ganz China sowie Vertreter des Bildungs- und Verkehrsministeriums zusammen. Dieser Austausch, der für die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft und Forschung von entscheidender Bedeutung ist, führte zu fruchtbaren Diskussionen über Talententwicklungsstrategien für die Automobilindustrie.

Da die Automobilindustrie aufgrund technologischer Fortschritte einen tiefgreifenden Wandel durchläuft, ist der Bedarf an Fachkräften mit Spezialkenntnissen in der digitalen intelligenten Karosserietechnik größer denn je. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Entwicklung eines umfassenden Lehrplans, der den Anforderungen der Branche gerecht wird und sicherstellt, dass Absolventen optimal auf die Herausforderungen vorbereitet sind, die die Integration neuer Energielösungen und intelligenter Fahrzeugsysteme mit sich bringt.

Branchenexperten und Wirtschaftsführer betonten die Bedeutung von Partnerschaften zwischen Bildungseinrichtungen und Automobilunternehmen, um Praktika, praktische Ausbildung und Forschungsmöglichkeiten zu fördern. Sie hoffen, dass dadurch eine neue Generation qualifizierter Fachkräfte heranwächst, die zum Wachstum und zur Innovation der Automobilindustrie beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die erfolgreiche Durchführung dieses Austauschtreffens für die Automobilindustrie einen wichtigen Schritt zur Verringerung der Qualifikationslücke darstellt und den Grundstein für die dynamische Entwicklung zukünftiger digitaler intelligenter Karosserietechnologien und der für den Erfolg der Automobilindustrie erforderlichen Talente legt.


Veröffentlichungszeit: 20. August 2025